Die inzidenzzahl
Definition
Die Inzidenzzahl ist eine statistische Kennzahl, die die Anzahl neuer Erkrankungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums und pro 100.000 Einwohner beschreibt. Diese Zahl wird häufig verwendet, um die Verbreitung von Infektionskrankheiten, insbesondere von übertragbaren Krankheiten wie COVID-19, zu quantifizieren und zu analysieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Inzidenzzahl der Neuerkrankungen ist in den letzten Wochen stetig gestiegen.
- Um die Pandemie besser zu kontrollieren, müssen die Gesundheitsbehörden die Inzidenzzahl genau verfolgen.
- Eine hohe Inzidenzzahl kann auf eine unzureichende Immunität in der Bevölkerung hindeuten.
- Experten warnen davor, dass eine anhaltend hohe Inzidenzzahl zu einer Überlastung des Gesundheitssystems führen könnte.