Die schneeflocke auf dem thermostat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schneeflocke auf dem Thermostat ist ein Symbol, das in vielen Klimaanlagen und Heizungssteuerungen zu finden ist. Es weist in der Regel auf eine niedrige Temperatur oder den Frostschutzmodus hin. Das Symbol dient dazu, den Benutzer darauf hinzuweisen, dass die eingestellte Temperatur unter einem bestimmten Wert liegt, wodurch eine Heizungs- oder Kühlreduktion erfolgen kann, um Schäden an Geräten oder Rohren zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn die Schneeflocke auf dem Thermostat leuchtet, sollte man die Heizungsanlage überprüfen.
  • Die Schneeflocke signalisiert, dass die Temperatur draußen kühl ist und das Heizsystem aktiv sein sollte.
  • Viele Nutzer wissen nicht, dass das Schneeflocken-Symbol eine wichtige Warnung darstellen kann.
  • Bei Frostgefahr zeigt das Thermostat die Schneeflocke an, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.