Die schneeflocke auf dem reifen
Definition
Die Schneeflocke auf dem Reifen ist ein Symbol, das anzeigt, dass ein Reifen für winterliche Fahrbedingungen geeignet ist. Es handelt sich um eine grafische Kennzeichnung, die verlässliche Haftung auf Schnee- und Eisoberflächen garantiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Schneeflocke auf dem Reifen zeigt, dass er für die Benutzung im Winter geeignet ist.
- Beim Kauf neuer Reifen sollte man auf die Schneeflocke auf dem Reifen achten, um Sicherheit auf glatten Straßen zu gewährleisten.
- Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass die Schneeflocke auf dem Reifen ein Hinweis auf die wintertaugliche Qualität ist.
- In Regionen mit starkem Schneefall ist es ratsam, Reifen mit der Schneeflocke zu verwenden, um Unfälle zu vermeiden.