Die schlüsselzahl 70 im führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schlüsselzahl 70 im Führerschein bezieht sich auf eine Zusatzvermerk, der in Deutschland auf der Rückseite des Führerscheins vermerkt ist. Sie zeigt an, dass der Inhaber des Führerscheins zur Ausübung des Fahrzeugbetriebes auf bestimmte Einschränkungen oder Bedingungen angewiesen ist, die im Rahmen der Erteilung des Führerscheins festgelegt wurden. Insbesondere bedeutet die Schlüsselzahl 70, dass das Fahren eines Fahrzeugs nur mit einer bestimmten Ausgestaltung der Bedienungshilfen erlaubt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Schlüsselzahl 70 im Führerschein erfordert, dass besondere Vorrichtungen im Auto vorhanden sind.
  • Wer die Schlüsselzahl 70 hat, muss sicherstellen, dass die notwendigen Anpassungen am Fahrzeug vorgenommen werden.
  • Bei der Beantragung eines Führerscheins ist es wichtig, die Bedeutung der Schlüsselzahl 70 zu verstehen.
  • Die Schlüsselzahl 70 kann für Menschen mit Einschränkungen entscheidend sein, um weiterhin mobil zu bleiben.