Die schrift auf dem ei

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schrift auf dem Ei bezieht sich auf die Kennzeichnung von Hühnereiern, die in der Regel Informationen über die Herkunft, die Produktionsweise und das Haltbarkeitsdatum des Eis enthält. Diese Schrift kann aus Zahlen und Buchstaben bestehen, die den Verbraucher über die artgerechte Haltung der Tiere sowie das Produktionsverfahren informieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Schrift auf dem Ei gibt Auskunft darüber, ob das Ei aus Freiland- oder Käfighaltung stammt.
  • Verbraucher sollten die Schrift auf dem Ei lesen, um mehr über die Herkunft des Lebensmittels zu erfahren.
  • In der kommenden Verordnung wird die Schrift auf dem Ei möglicherweise noch detailliertere Informationen erfordern.
  • Die Schrift auf dem Ei kann helfen, nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen.