3 schicht system

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 2. Mai 2025, 23:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 3-Schicht-System bezeichnet ein architektonisches und strukturelles Konzept, das in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Softwareentwicklung und der Raumplanung, Anwendung findet. Es besteht aus drei unterschiedlichen Schichten, die jeweils spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen. In der Softwareentwicklung sind dies typischerweise die Präsentationsschicht, die Logikschicht und die Datenspeicherschicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 3-Schicht-System ermöglicht eine klare Trennung von Benutzeroberfläche, Logik und Datenbank.
  • Viele Unternehmen setzen ein 3-Schicht-System ein, um die Wartbarkeit ihrer Software zu erhöhen.
  • In der Ausbildung lernen die Studierenden, wie man ein 3-Schicht-System erstellt und implementiert.
  • Durch die Nutzung eines 3-Schicht-Systems können Entwickler gleichzeitig an verschiedenen Schichten arbeiten, ohne dass es zu Konflikten kommt.