Die spreu vom weizen trennen
Definition
„Die Spreu vom Weizen trennen“ ist eine Redewendung, die bedeutet, zwischen Gutem und Schlechtem zu unterscheiden oder das Wichtige vom Unwichtigen zu separieren. Oft wird diese Metapher verwendet, um zu verdeutlichen, dass es notwendig ist, eine klare Unterscheidung zu treffen, um die Qualität oder den Wert von Dingen oder Personen zu beurteilen.
Synonyme
- Gutes vom Schlechten unterscheiden
- Wahrheit von Lüge trennen
- Wesentliches vom Unwesentlichen scheiden
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Auswahl der Bewerber müssen wir die Spreu vom Weizen trennen, um die besten Kandidaten zu finden.
- In der aktuellen Diskussion ist es wichtig, die Spreu vom Weizen zu trennen, damit wir uns auf die wirklichen Probleme konzentrieren können.
- Die Verleihung des Preises ist eine Gelegenheit, die Spreu vom Weizen zu trennen und herausragende Leistungen zu würdigen.
- Um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, sollten Unternehmer lernen, die Spreu vom Weizen zu trennen, wenn es um neue Technologien geht.