Die spalte 12 auf dem führerschein
Definition
Die Spalte 12 auf dem Führerschein bezeichnet den Bereich, in dem bestimmte Zusatzinformationen und Einschränkungen zu den im Führerschein enthaltenen Fahrzeugklassen vermerkt sind. Diese Informationen sind wichtig für die rechtliche Geltung des Führerscheins und helfen dabei, die Berechtigung des Fahrers in Bezug auf unterschiedliche Fahrzeugtypen zu klären.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Spalte 12 auf dem Führerschein sind alle relevanten Einschränkungen vermerkt, die für den Fahrer gelten.
- Wer plant, einen Führerschein zu beantragen, sollte sich auch über die Bedeutung der Spalte 12 informieren.
- Die Informationen in Spalte 12 können für spezielle Fahrzeugarten wie Lkw oder Busse von Bedeutung sein.
- Bei einer Kontrolle muss der Fahrer darauf achten, dass die Angaben in der Spalte 12 korrekt sind, um Bußgelder zu vermeiden.