Die letzte zahl auf dem personalausweis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die letzte Zahl auf dem Personalausweis ist in der Regel die Prüfziffer, die zur Überprüfung der Gültigkeit der Personalausweisnummer dient. Diese Zahl wird häufig durch einen speziellen Algorithmus berechnet, der sicherstellt, dass die vorhergehenden Zahlen korrekt eingegeben wurden und der Ausweis somit gültig ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die letzte Zahl auf dem Personalausweis hilft dabei, die Identität der Person zu bestätigen.
  • Bei der Bestellung von Tickets wird oft nach der letzten Zahl auf dem Personalausweis gefragt.
  • Um den Antrag richtig auszufüllen, muss auch die letzte Zahl auf dem Personalausweis angegeben werden.
  • Fehlerhafte Eingaben können dazu führen, dass die letzte Zahl auf dem Personalausweis nicht akzeptiert wird.