Die sprengung bei laufschuhen
Definition
Die Sprengung bei Laufschuhen bezeichnet die Konstruktion und das Design der Zwischensohle, die für die Dämpfung und Unterstützung des Fußes beim Laufen verantwortlich ist. Eine geeignete Sprengung kann den Aufprall beim Laufen reduzieren und den Laufstil positiv beeinflussen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Sprengung bei Laufschuhen kann maßgeblich den Laufkomfort beeinflussen.
- Sportler sollten die Sprengung ihrer Laufschuhe an ihren individuellen Laufstil anpassen.
- Eine höhere Sprengung kann für Läufer mit einer bestimmten Fußfehlstellung vorteilhaft sein.
- Hersteller von Laufschuhen bieten mittlerweile Modelle mit variierender Sprengung an, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.