Die weiße flagge

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die weiße Flagge ist ein international anerkanntes Symbol, das üblicherweise zur Anzeige von Kapitulation oder Verhandlungen verwendet wird. Sie signalisiert häufig, dass der Träger bereit ist, einen Waffenstillstand zu erklären oder auf Frieden hinzuarbeiten. In vielen Kulturen und Konfliktszenarien steht die weiße Flagge zudem für das Ende von Feindseligkeiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach monatelangen Kämpfen hievten die Soldaten die weiße Flagge, um ihre Kapitulation anzuzeigen.
  • In der Hitze des Gefechts entschloss sich der Kommandant, die weiße Flagge zu hisen und Verhandlungen anzubieten.
  • In vielen Kriegen wurde die weiße Flagge zur Rettung von Zivilisten genutzt, die zwischen den Fronten gefangen waren.
  • Die Verwendung der weißen Flagge erfordert oft auch Vertrauensvorschuss zwischen den Parteien, was in Konflikten nicht immer gegeben ist.