Die redewendung ins fettnäpfchen treten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Redewendung "ins Fettnäpfchen treten" bedeutet, in eine peinliche oder unangenehme Situation zu geraten, oft durch unbedachte oder unpassende Äußerungen oder Handlungen. Sie beschreibt das ungewollte Verursachen von Missverständnissen oder das Auslösen von unangenehmen Momenten in sozialen Interaktionen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Als er die falschen Informationen über seine Kollegin preisgab, ist er direkt ins Fettnäpfchen getreten.
  • Sie wollte nett sein, aber ihr Kommentar zum neuen Outfit der Chefin war ein klarer Fall von ins Fettnäpfchen treten.
  • Er hat sich beim ersten Date so ungeschickt verhalten, dass er gleich ins Fettnäpfchen trat.
  • Manchmal ist es nicht leicht, in einem neuen Freundeskreis zu navigieren, ohne ins Fettnäpfchen zu treten.