Die zahl 174 im führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 174 im Führerschein bezieht sich auf die spezifische Fahrerlaubnis, die es dem Inhaber erlaubt, bestimmte Fahrzeuge zu fahren, die über die allgemeinen Kategorien hinausgehen. In Deutschland ist die Zahl 174 häufig mit speziellen Fahrberechtigungen für Lkw oder Transportfahrzeuge verbunden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um einen Lkw mit der Zahl 174 im Führerschein zu fahren, benötigt man eine spezielle Schulung.
  • Die Zahl 174 steht für eine erweiterte Fahrerlaubnis, die nicht jeder Führerscheininhaber hat.
  • Wer die Zahl 174 im Führerschein vermerkt hat, ist berechtigt, größere Transporte durchzuführen.
  • Bei der Prüfung für die Zahl 174 werden zusätzliche Anforderungen an die Fahrkenntnisse gestellt.