Die zahl auf dem mehl
Definition
Die Zahl auf dem Mehl bezieht sich auf die Typenbezeichnung von Mehl, die angibt, wie viel Mineralstoffgehalt und Ausmahlungsgrad das Mehl hat. Diese Zahl ist besonders wichtig für Bäcker und Köche, da sie einen Hinweis darauf gibt, für welche Art von Backwaren das Mehl am besten geeignet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl auf dem Mehl gibt mir an, wie viel Ballaststoffe enthalten sind.
- Für einen Kuchen sollte man das richtige Mehl mit der passenden Zahl auswählen.
- Ich frage mich, welche Zahl auf dem Mehl für Brot ideal ist.
- Eine höhere Zahl auf dem Mehl zeigt an, dass der Mineralstoffgehalt höher ist.