Die zahl 71 auf dem führerschein
Definition
Die Zahl 71 auf dem Führerschein bezeichnet die Kategorie des Führerscheins, unter der der Inhaber bestimmte Fahrzeugklassen fahren darf. In Deutschland entspricht dies dem Fahren von Kraftfahrzeugen der Klassen B und BE, was bedeutet, dass man mit einem normalen PKW und einem Anhänger bis zu einem bestimmten Gewicht fahren darf.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit der Zahl 71 auf meinem Führerschein darf ich sowohl PKWs als auch bestimmte Anhänger fahren.
- Ich habe die Führerscheinklasse 71, was bedeutet, dass ich mir umgangssprachlich die Freiheit des Fahrens mit einem Auto und einem Bootstrailer sichern kann.
- In Deutschland repräsentiert die Zahl 71 auf dem Führerschein eine wichtige Kategorie für die Fahrzeugnutzung.
- Wer die Zahl 71 im Führerschein hat, benötigt keine zusätzliche Ausbildung für das Fahren mit einem Anhänger bis zu einem gewissen Gewicht.