3.0
Definition
3.0 bezeichnet in der Regel die dritte Hauptversion eines Softwareprodukts oder einer technologischen Entwicklung. Es ist eine gängige Praxis in der Software- und Technikbranche, Versionen durch eine numerische Kennzeichnung zu differenzieren. Die Bezeichnung 3.0 signalisiert oft bedeutende Verbesserungen, neue Funktionen oder eine umfassende Überarbeitung im Vergleich zu den Vorgängerversionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Softwareversion 3.0 bietet zahlreiche Verbesserungen und Benutzerfreundlichkeit.
- Mit der Einführung von 3.0 wird eine Reihe innovativer Features erwartet.
- Das Produkt ist nun offiziell in der Version 3.0 erhältlich und verspricht eine höhere Leistung.
- Nutzer sind begeistert von den neuen Möglichkeiten, die 3.0 mit sich bringt.