Digitalisierung
Definition
Digitalisierung bezeichnet den Prozess der Umwandlung analoger Informationen in ein digitales Format. Dies ermöglicht die Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten in elektronischer Form. Die Digitalisierung spielt eine wesentliche Rolle in verschiedenen Bereichen, wie Wirtschaft, Bildung und Kommunikation, indem sie Effizienz und Zugänglichkeit steigert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändert.
- Viele Unternehmen investieren in die Digitalisierung, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Im Bildungsbereich ermöglicht die Digitalisierung einen besseren Zugang zu Lernressourcen.
- Die Herausforderungen der Digitalisierung müssen von Politik und Gesellschaft gemeinsam angegangen werden.