Differenzierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Differenzierung bezeichnet den Prozess, Unterschiede zwischen Personen, Objekten oder Konzepten zu erkennen und zu betonen. In verschiedenen Kontexten kann Differenzierung unterschiedliche Bedeutungen annehmen, sei es in der Bildung, der Biologie oder in der Marketingstrategie. Ziel ist es häufig, eine individualisierte Ansprache oder Anpassung an spezifische Bedürfnisse zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Differenzierung im Unterricht ermöglicht es Lehrern, auf die unterschiedlichen Lernstile ihrer Schülerinnen und Schüler einzugehen.
  • In der Biologie ist die Differenzierung von Zellen ein wichtiger Prozess in der Entwicklung von Geweben.
  • Unternehmen nutzen Differenzierung, um sich von der Konkurrenz abzuheben und gezielt bestimmte Zielgruppen anzusprechen.
  • Eine mangelhafte Differenzierung kann dazu führen, dass Produkte nicht den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.