Die zahl 36
Definition
Die Zahl 36 ist eine natürliche Zahl, die auf die Zahl 35 folgt und der Zahl 37 vorangeht. Sie ist eine gerade Zahl und kann als Produkt von Faktoren dargestellt werden, wie beispielsweise 6 mal 6 oder 9 mal 4. In der Mathematik wird die Zahl 36 oft in verschiedenen Kontexten verwendet, unter anderem in Geometrie, Statistik und in der Zahlentheorie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl 36 ist das Ergebnis von 6 hoch 2.
- In der Mathematik wird oft auf die Bedeutung der Zahl 36 als perfekte Zahl hingewiesen.
- Auf dem Spielbrett befinden sich 36 Felder.
- Im Jahr 36 n. Chr. erlebte das römische Reich bedeutende Ereignisse.