Diopter
Definition
Der Diopter ist eine Maßeinheit für die Brechkraft von optischen Linsen. Ein Diopter entspricht der Brechkraft einer Linse, die einen Strahl Licht, der parallel zur optischen Achse eintritt, in einem Abstand von einem Meter zum Brennpunkt bringt. Je höher der Diopterwert, desto stärker ist die Linse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Linse mit +2 Dioptern ist für Personen mit schwacher Weitsichtigkeit geeignet.
- Der Augenarzt stellte fest, dass seine Brille eine Stärke von -3 Dioptern hatte.
- Um das Bild richtig zu fokussieren, benötigte sie eine Linse mit einer Dioptereinstellung von +1.
- Bei der Auswahl von Kontaktlinsen müssen die Diopternwerte genau berücksichtigt werden.