Die zahlung erfolgt kalendertäglich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "die Zahlung erfolgt kalendertäglich" bedeutet, dass eine Zahlung jeden Tag, also an jedem Kalendertag, fällig ist. Dies impliziert, dass keine spezifischen Fristen gesetzt sind und die Zahlungen ohne Unterbrechung an jedem Tag des Monats oder Jahres geleistet werden müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Miete für die Wohnung muss gemäß dem Vertrag die Zahlung erfolgt kalendertäglich geleistet werden.
  • In dem neuen Zahlungsmodus wurde festgelegt, dass die Zahlung erfolgt kalendertäglich, was die finanziellen Planungen der Mieter erleichtert.
  • Bei den meisten Abonnements wird die Zahlung erfolgt kalendertäglich abgebucht, solange das Abo aktiv ist.
  • Die Kunden wurden darüber informiert, dass die Zahlung erfolgt kalendertäglich, unabhängig von den Feiertagen.