Diktatur
Definition
Eine Diktatur ist eine Regierungsform, in der die politische Macht in den Händen einer einzigen Person oder einer kleinen Gruppe von Personen konzentriert ist. Diese Regierungsform zeichnet sich durch die Abwesenheit von Demokratie, rechtsstaatlichen Prinzipien und politischer Pluralität aus. In einer Diktatur werden Entscheidungen häufig ohne Mitbestimmung der Bevölkerung getroffen und grundlegende Bürgerrechte sind in der Regel eingeschränkt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In einer Diktatur sind die Wahlen oft nicht frei und fair.
- Die Bürger leben oft in ständiger Angst vor Repressionen in einer Diktatur.
- Historische Beispiele für Diktaturen zeigen, wie Machtmissbrauch und Menschenrechtsverletzungen dort weit verbreitet sind.
- Viele Menschen setzen sich aktiv gegen die Willkür einer Diktatur zur Wehr.