30 hochzeitstag

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 08:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 30. Hochzeitstag, auch als Perlenhochzeit bekannt, markiert das dreißigste Jahr der Ehe und symbolisiert die Beständigkeit und die vielen gemeinsamen Erlebnisse, die ein Paar in dieser Zeit geteilt hat. Die Bezeichnung „Perlenhochzeit“ rührt von der Idee her, dass Perlen für die Schönheit und die Seltenheit stehen, ähnlich wie eine lange Ehe.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Zum 30. Hochzeitstag planten sie eine große Feier mit Freunden und Familie.
  • Die Gästeliste zur Perlenhochzeit umfasste ihre engsten Freunde und Verwandten.
  • Als Geschenk zu ihrem dreißigsten Hochzeitstag wählten die Kinder eine Kreuzfahrt für die beiden.
  • Die traditionelle Bedeutung des 30. Hochzeitstags wird oft durch die Gabe von Perlen symbolisiert.