Digital unterschreiben

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Digital unterschreiben bezieht sich auf den Prozess, ein Dokument oder eine Datei elektronisch zu signieren, um die Identität des Unterzeichners zu bestätigen und die Integrität des Dokuments zu gewährleisten. Dieser Vorgang kann durch verschiedene Technologien und Verfahren ermöglicht werden, die sicherstellen, dass die Unterschrift fälschungssicher und rechtlich anerkannt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, Verträge digital zu unterschreiben, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
  • Die digitale Unterschrift bietet eine rechtssichere Alternative zur herkömmlichen Unterschrift auf Papier.
  • Mithilfe von speziellen Softwarelösungen können Dokumente mühelos und schnell digital unterschrieben werden.
  • Bei der Verwendung von elektronischen Signaturen ist es wichtig, die Authentizität der Unterzeichner zu gewährleisten.