Diktatur einfach erklärt
Definition
Eine Diktatur ist eine Regierungsform, in der die Macht in den Händen eines einzelnen Führers oder einer kleinen Gruppe von Personen konzentriert ist. In einer Diktatur gibt es meist keine oder nur eingeschränkte politische Freiheit, und die Bürger haben wenig bis keinen Einfluss auf politische Entscheidungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In einer Diktatur werden die Meinungsfreiheit und die Pressefreiheit häufig stark eingeschränkt.
- Die Bürger leben in ständiger Angst vor Repressionen und Verhaftungen in einer Diktatur.
- Historisch betrachtet gab es viele Beispiele für Diktaturen, die zu erheblichen Menschenrechtsverletzungen führten.
- Der Übergang von einer Diktatur zu einer Demokratie kann ein langwieriger und schwieriger Prozess sein.