Diffamierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Diffamierung bezeichnet die absichtliche oder unabsichtliche Verbreitung falscher oder irreführender Informationen über eine Person oder Gruppe, die deren Ruf schädigen kann. In der Regel wird dies in der Öffentlichkeit oder durch Massenkommunikation getan und kann sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Diffamierung des Politikers durch die Presse führte zu massiven Protesten seiner Anhänger.
  • Er wurde Opfer einer Diffamierung, als Gerüchte über sein privates Leben verbreitet wurden.
  • In sozialen Medien ist die Diffamierung von Personen zu einem ernsthaften Problem geworden.
  • Diffamierung kann nicht nur den Ruf einer Person schädigen, sondern auch deren Karriere nachhaltig beeinträchtigen.