Dopamin
Definition
Dopamin ist ein Neurotransmitter, der im Gehirn eine wesentliche Rolle spielt. Es ist an der Steuerung von Belohnungsmechanismen, Stimmung, Motivation und motorischen Funktionen beteiligt. Dopamin wird in verschiedenen Bereichen des zentralen Nervensystems produziert und beeinflusst zahlreiche physiologische und psychologische Prozesse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Dopamin beeinflusst unser Gefühl von Freude und Zufriedenheit.
- Ein Mangel an Dopamin kann zu verschiedenen psychischen Erkrankungen führen.
- Psychostimulanzien wirken häufig auf das Dopaminsystem, um die Konzentration zu erhöhen.
- Durch regelmäßige Bewegung kann die Dopaminproduktion im Gehirn gesteigert werden.