Dirndl schleife mitte
Definition
Die Dirndlschleife in der Mitte bezieht sich auf die Position des Schleifenbandes eines Dirndls, das traditionell in der bayerischen und österreichischen Tracht getragen wird. Das Tragen der Schleife an dieser Stelle hat eine besondere Bedeutung in Bezug auf den Familienstand der Trägerin.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Dirndlschleife in der Mitte zeigt, dass die Trägerin ledig ist.
- Viele Frauen entscheiden sich, die Dirndlschleife in der Mitte zu binden, um ihren Status als Single zu signalisieren.
- Auf dem Fest trugen die meisten Frauen ihre Dirndl mit einer Schleife in der Mitte, was die heitere Stimmung unterstrich.
- In der Trachtenschule lernten die Schülerinnen, wie man die Dirndlschleife richtig in der Mitte bindet.