Dns beim biathlon

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DNS beim Biathlon bezieht sich auf das "Did Not Start"-Konzept, das verwendet wird, um Teilnehmer zu kennzeichnen, die zu einem Wettkampf nicht antreten. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie gesundheitliche Probleme, Verletzungen oder strategische Entscheidungen des Trainers.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei dem aktuellen Biathlon-Wettbewerb gab es mehrere DNS, darunter auch einige bekannte Athleten.
  • Die Gründe für die DNS wurden im Vorfeld der Veranstaltung offiziell bekannt gegeben.
  • Trotz ihrer Verletzung entschied sich die Sportlerin, nicht als DNS gemeldet zu werden.
  • Die Fans waren enttäuscht von den DNS, da sie auf spannende Wettkämpfe gehofft hatten.