Dlna funktion
Definition
Die DLNA-Funktion (Digital Living Network Alliance) ermöglicht das Streamen von Mediendateien über ein Netzwerk. Dies umfasst Videospiele, Filme, Musik und Bilder, die von einem DLNA-zertifizierten Gerät auf ein anderes übertragen werden können. Die Technologie unterstützt die einfache Verbindung und Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten wie Fernsehern, Computern, Spielkonsolen und mobilen Geräten, sodass Benutzer ihre Inhalte bequem auf dem gewünschten Gerät genießen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die DLNA-Funktion ermöglicht es mir, Filme von meinem Laptop direkt auf den Fernseher zu streamen.
- Viele moderne Smart-TVs unterstützen die DLNA-Funktion, was das Teilen von Medieninhalten vereinfacht.
- Ich nutze die DLNA-Funktion, um Musik von meinem Smartphone über die Lautsprecher im Wohnzimmer abzuspielen.
- Dank der DLNA-Funktion kann meine Familie gleichzeitig verschiedene Inhalte auf unterschiedlichen Geräten genießen.