Dna

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist ein Molekül, das die genetischen Anweisungen für die Entwicklung, das Funktionieren, das Wachstum und die Reproduktion aller bekannten Lebewesen und vieler Viren enthält. Die DNA besteht aus zwei langen Strängen, die sich zu einer Doppelhelix winden und aus Nukleotiden aufgebaut sind, die jeweils eine Phosphatgruppe, ein Zuckermolekül (Desoxyribose) und eine der vier Basen Adenin, Thymin, Guanin oder Cytosin enthalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • RNA (in Bezug auf die Struktur und Funktion)
  • Proteine (in Bezug auf die Ausdrucksform der genetischen Information)
  • Mutation (in Bezug auf die Veränderung der DNA)

Beispielsätze

  • Die DNA ist das entscheidende Element bei der Vererbung von Eigenschaften.
  • In der Molekularbiologie wird die DNA häufig sequenziert, um genetische Variationen zu studieren.
  • Jedes Lebewesen hat eine einzigartige DNA, die seine Identität prägt.
  • Forensische Wissenschaftler nutzen DNA-Analysen, um Täter zu identifizieren.