Doppelvierer

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Doppelvierer ist ein Begriff aus dem Rudersport und bezeichnet ein Ruderboot, das mit vier Ruderern besetzt ist, wobei jeder Ruderer mit zwei Rudern (Skulls) rudert. Dieses Boot ist besonders schnell und agil und wird häufig in Wettbewerben eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Doppelvierer ist eine der schnellsten Bootsklassen im Rudersport.
  • Unsere Mannschaft hat sich intensiv auf die Meisterschaften im Doppelvierer vorbereitet.
  • Im Training haben wir verschiedene Techniken ausprobiert, um die Leistung im Doppelvierer zu steigern.
  • Der Trainer lobte die Teamarbeit im Doppelvierer, die über den Erfolg des Rennens entschied.