Doppelbesteuerung der rente
Definition
Die Doppelbesteuerung der Rente bezeichnet die gleichzeitige Besteuerung einer Rentenleistung in mehreren Staaten oder durch verschiedene Steuerarten innerhalb eines Staates. Dies geschieht, wenn Rentenbezüge sowohl im Wohnsitzland des Rentners als auch im Land, in dem die Rente erworben wurde, besteuert werden. Dieser Zustand kann zu einer hohen steuerlichen Belastung für Rentner führen, die ihre Ansprüche aus dem Ausland beziehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Doppelbesteuerung der Rente kann insbesondere für im Ausland lebende Rentner zu einer finanziellen Herausforderung werden.
- Viele Rentner sind nicht über die Auswirkungen der Doppelbesteuerung ihrer Einkünfte informiert.
- Um der Doppelbesteuerung der Rente entgegenzuwirken, sollten Betroffene die steuerlichen Regelungen genau prüfen.
- In einigen Fällen haben Rentner die Möglichkeit, Steueranträge zur Vermeidung von Doppelbesteuerung zu stellen.