Dop bei käse

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DOP steht für "Denominazione di Origine Protetta" und bezeichnet eine geschützte Ursprungsbezeichnung, die für Käse und andere Lebensmittel verwendet wird. Sie soll garantieren, dass ein Produkt aus einem bestimmten geographischen Gebiet stammt und dort nach festgelegten Verfahren hergestellt wurde. Die DOP-Bezeichnung legt sowohl die Herkunft der Rohstoffe als auch die Herstellungsverfahren fest.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Parmigiano Reggiano trägt die DOP-Bezeichnung und ist weltweit für seinen Geschmack bekannt.
  • Käse mit DOP-Zertifizierung garantiert, dass die Zutaten ausschließlich aus der definierten Region stammen.
  • Verbraucher legen zunehmend Wert auf DOP-Käse, da er oft höhere Qualität und Authentizität verspricht.
  • Der Import von DOP-Käse ist in vielen Ländern streng reguliert, um die Qualität zu sichern.