Doppelmoral
Definition
Doppelmoral bezeichnet eine Haltung, bei der Menschen unterschiedliche Maßstäbe anlegen, um das Verhalten oder die Handlungen anderer zu beurteilen. Oft wird dies genutzt, um die eigenen moralischen Prinzipien zu wahren, während man gleichzeitig von diesen abweicht, wenn es um die eigene Person oder enge Vertraute geht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Doppelmoral, die in der Politik herrscht, ist oft für das Misstrauen der Wähler verantwortlich.
- Während er öffentlich für Umweltschutz eintritt, zeigt sich eine Doppelmoral in seinem eigenen Lebensstil.
- Die Diskussion über Doppelmoral wird immer wieder angestoßen, wenn Prominente in der Presse kritisiert werden.
- Es ist frustrierend, wie oft Doppelmoral in sozialen Medien zum Ausdruck kommt, besonders in Debatten über soziale Gerechtigkeit.