Dpi

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dpi steht für "dots per inch" und ist eine Maßeinheit, die angibt, wie viele Punkte in einem Zoll (2,54 cm) abgebildet werden. Diese Einheit wird vor allem in der Druck- und Bildbearbeitungsindustrie verwendet, um die Auflösung von Drucken, Scans und digitalen Bildern zu beschreiben. Eine höhere dpi-Zahl bedeutet in der Regel eine bessere Bildqualität, da mehr Details und feine Nuancen sichtbar werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Druckqualität eines Fotos steigt erheblich, wenn es mit 300 dpi statt mit 72 dpi gedruckt wird.
  • Um sicherzustellen, dass das Poster klar und detailliert aussieht, sollte es in einer dpi-Zahl von mindestens 150 erstellt werden.
  • Ein Scan mit 600 dpi nimmt mehr Speicherplatz ein, erzeugt jedoch ein viel schärferes und detailliertes Bild.
  • Bei der Bearbeitung von Grafiken ist es wichtig, die dpi richtig einzustellen, um die gewünschte Druckqualität zu erreichen.