Doppel 6 im fußball
Definition
Die Bezeichnung „doppel 6“ im Fußball bezieht sich auf eine spezifische Spielsystematik, bei der zwei defensive Mittelfeldspieler in einer Formation hinter den offensiveren Spielern angeordnet sind. Diese Spieler haben die Aufgabe, sowohl defensive Stabilität zu gewährleisten als auch den Spielaufbau zu unterstützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der letzten Saison setzte der Trainer häufig auf die „doppel 6“, um das Mittelfeld zu stabilisieren.
- Die Mannschaft konnte durch die Strategie der doppelten Absicherung mehr Kontrolle über das Spiel geschehen.
- Eine doppel 6 erfordert von den Spielern ein hohes Maß an taktischem Verständnis und Beweglichkeit.
- Viele Trainer bevorzugen die doppel 6, wenn sie gegen offensiv starke Gegner antreten.