Dmp untersuchung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die DMP-Untersuchung, auch bekannt als DMP-Programm (Disease Management Programm), ist ein strukturiertes Behandlungs- und Betreuungskonzept für chronisch kranke Patienten. Ziel der DMP-Untersuchung ist es, die Behandlung und Versorgung dieser Patienten zu optimieren, um ihre Lebensqualität zu verbessern und die Krankheitsverläufe zu stabilisieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die DMP-Untersuchung bietet eine fundierte Grundlage für die individuelle Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen.
  • Durch die DMP-Untersuchung können Ärzte die Therapiepläne besser an die Bedürfnisse ihrer Patienten anpassen.
  • Im Rahmen der DMP-Untersuchung erhalten die Teilnehmer regelmäßig Informationen über ihre Erkrankung und deren Behandlung.
  • Patienten, die an einer DMP-Untersuchung teilnehmen, berichten von einer Verbesserung ihrer gesundheitlichen Situation und Lebensqualität.