30 tage netto
Definition
Der Begriff "30 Tage netto" bezieht sich auf eine Zahlungsbedingung, die häufig in Rechnungen und Verträgen verwendet wird. Er bedeutet, dass der Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge zu begleichen ist. Der Zusatz "netto" weist darauf hin, dass keine Mehrwertsteuer oder andere Abzüge berücksichtigt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Firma gewährt ihren Kunden 30 Tage netto für die Bezahlung der Rechnung.
- Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsfrist von 30 Tagen netto gilt.
- Auf der Rechnung ist "30 Tage netto" vermerkt, was bedeutet, dass Sie den Betrag bis zum 15. des nächsten Monats bezahlen müssen.
- Um von unseren Services zu profitieren, müssen alle Zahlungen innerhalb von 30 Tagen netto erfolgen.