Downstream
Definition
Der Begriff "downstream" bezieht sich auf Prozesse, die nach einem bestimmten Vorgang oder in einer bestimmten Richtung ablaufen. In der Regel wird er in der Biotechnologie, Chemie und in der Informationstechnologie verwendet, um die nachfolgenden Schritte oder den Fluss von Daten oder Materialien zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Biotechnologie beschreibt der Begriff "downstream" die Schritte, die von der Produktion eines Produkts bis zur Reinigung und Anwendung folgen.
- In der Pipeline-Architektur muss man den downstream-Datenfluss sorgfältig planen, um Datenverlust zu vermeiden.
- Bei der Ölverarbeitung sind die downstream-Aktivitäten entscheidend für die Vermarktung und den Verkauf der Produkte.
- In der Softwareentwicklung ist es wichtig, die downstream-Effekte von Änderungen im Code zu berücksichtigen, um Komplikationen zu vermeiden.