Dr rer nat
Definition
Der akademische Grad "Dr. rer. nat." (Doktor rerum naturalium) ist ein Promotionsgrad, der in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verliehen wird. Er bezieht sich auf Studienrichtungen der Naturwissenschaften, wie Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik. Der Grad bescheinigt, dass der Träger in seiner Dissertation eine eigenständige wissenschaftliche Leistung erbracht hat, die neue Erkenntnisse oder Methoden in der Naturwissenschaft vermittelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach Jahren intensiver Forschung erhielt sie endlich ihren Dr. rer. nat. in Chemie.
- Der Dr. rer. nat. wird von den Universitäten verliehen und öffnet viele Türen in der Forschung.
- Zahlreiche Bewerber sind auf der Suche nach einer Promotionsstelle, um den Titel Dr. rer. nat. zu erlangen.
- In der Naturwissenschaft ist der Dr. rer. nat. ein Zeichen für hohe Expertise und detaillierte Kenntnisse in einem spezifischen Fachbereich.