Drosselung
Definition
Drosselung bezeichnet den Prozess der Reduzierung oder Begrenzung von etwas, häufig in Zusammenhang mit Geschwindigkeit, Leistung oder Kapazität. Der Begriff wird häufig in den Bereichen Technik, Kommunikation und Wirtschaft verwendet, um eine verringerte Effizienz oder Leistung zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Drosselung der Internetgeschwindigkeit führte zu einer merklichen Verzögerung beim Streaming von Videos.
- In der Elektroindustrie kann durch Drosselung der Spannung die Sicherheit von Geräten erhöht werden.
- Während der Hauptverkehrszeiten kommt es oft zu einer Drosselung des Verkehrsflusses auf den Autobahnen.
- Die Drosselung der Produktionskapazitäten wurde notwendig, um die Nachfrage zu kontrollieren.