30 zone

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 08:50 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine 30-Zone ist ein Bereich im Straßenverkehr, in dem die maximal zulässige Geschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde begrenzt ist. Diese Regelung dient in erster Linie der Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen, Spielplätzen oder anderen Bereichen mit hohem Fußgängeraufkommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der neuen 30-Zone haben sich die Fußgänger sicherer gefühlt.
  • Die Stadtverwaltung hat entschieden, mehr 30-Zonen einzurichten, um die Sicherheit der Anwohner zu erhöhen.
  • Innerhalb der 30-Zone müssen Autofahrer besonders auf Kinder achten, die die Straße überqueren.
  • Verkehrsstrafen für zu schnelles Fahren in einer 30-Zone sind sehr hoch, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung zu gewährleisten.