Dr.med.habil was bedeutet
Definition
Der Titel „dr. med. habil.“ steht für „Doktor der Medizin, habilitiert“. Es handelt sich dabei um einen akademischen Grad, der in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern vergeben wird. Dieser Titel wird verliehen, nachdem der Träger eine Habilitation, also eine umfangreiche wissenschaftliche Arbeit, erfolgreich abgeschlossen hat, die dem Nachweis der Fähigkeit zur selbständigen Forschung dient. Die Habilitation ist in der Regel Voraussetzung für eine Professur an einer Universität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Herr Schmidt trägt den Titel „dr. med. habil.“ und leitet eine Forschungsgruppe an der Universität.
- Um als Professor arbeiten zu können, ist eine Habilitation erforderlich, daher hat sie sich für das Promotionsverfahren eingeschrieben.
- Der Titel dr. med. habil. zeigt, dass der Träger über eine umfangreiche medizinische Ausbildung und Forschungserfahrung verfügt.
- Viele Mediziner streben den Titel dr. med. habil. an, um ihre Karrierechancen zu verbessern und in der akademischen Lehre tätig zu sein.