Dtv beim fernseher

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DTV steht für Digital Television und bezeichnet die digitale Übertragung von Fernsehsignalen. Im Gegensatz zur analogen Übertragung ermöglicht DTV eine bessere Bild- und Tonqualität sowie eine Vielzahl von Kanälen und zusätzlichen Diensten wie elektronische Programmführer oder interaktive Anwendungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Haushalte sind mittlerweile auf DTV umgestiegen, um von der besseren Bildqualität zu profitieren.
  • Die Einführung von DTV hat in Deutschland die Fernsehkultur erheblich verändert.
  • Um DTV empfangen zu können, benötigen die Zuschauer einen digitalen Receiver.
  • Die Vielfalt der verfügbaren Sender hat durch DTV stark zugenommen, was für die Zuschauer von großem Vorteil ist.