Duale ausbildung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die duale Ausbildung ist ein Ausbildungsmodell, das eine Kombination aus praktischer Ausbildung im Betrieb und theoretischem Unterricht in einer Bildungseinrichtung, oft einer Berufsschule, umfasst. Diese Form der Ausbildung ist in Deutschland weit verbreitet und zielt darauf ab, den Auszubildenden sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Wissen zu vermitteln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In Deutschland entscheiden sich viele Schüler für eine duale Ausbildung, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Die duale Ausbildung ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um in den Arbeitsmarkt einzutreten.
  • Unternehmen profitieren von der dualen Ausbildung, da sie qualifizierte Fachkräfte direkt ausbilden können.
  • Die duale Ausbildung kombiniert anspruchsvolle praktische Tätigkeiten mit theoretischem Unterricht, was für viele Auszubildende ideal ist.