Doppelter festzuschuss bei zahnersatz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der doppelte Festzuschuss bei Zahnersatz ist ein finanzieller Beitrag, den die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland für Zahnersatzleistungen gewährt. Dieser Zuschuss wird unabhängig vom Einkommen des Versicherten gezahlt und erhöht sich, wenn der Versicherte einen zusätzlichen Zahnersatzvertrag oder eine private Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hat. Ziel ist es, die Eigenkosten für Patienten im Bereich Zahnersatz zu reduzieren und eine bessere Versorgung zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der doppelte Festzuschuss bei Zahnersatz kann die Kosten für die Patienten erheblich senken.
  • Viele Patienten sind sich nicht bewusst, dass sie Anspruch auf den doppelten Festzuschuss haben.
  • Um den doppelten Festzuschuss zu erhalten, muss der Zahnarzt die entsprechenden Leistungen korrekt abrechnen.
  • Bei hochwertigen Zahnersatzlösungen lohnt sich oft eine Zusatzversicherung, um den doppelten Festzuschuss zu maximieren.