Döp döp

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "döp döp" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der in der deutschen Sprache verwendet wird, um ein Geräusch nachzuahmen, das oft mit etwas zusammenhängendem Klopfen, Hämmern oder einem rhythmischen Klang in Verbindung gebracht wird. Es wird häufig verwendet, um eine dynamische oder lebhafte Stimmung zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Als der DJ die Musik auflegte, ertönte ein lautes "döp döp" aus den Lautsprechern.
  • Die Kinder spielten im Hintergrund und machten mit ihren Rasseln ein fröhliches "döp döp".
  • Ich hörte ein "döp döp", als mein Nachbar mit dem Hammer an die Wand schlug.
  • Der Trommler setzte ein beeindruckendes "döp döp" ein, das die Zuschauer begeisterte.