Durchgangsarzt
Definition
Ein Durchgangsarzt ist ein speziell ausgebildeter Arzt, der in Deutschland eine entscheidende Rolle in der sozialmedizinischen Versorgung von Patienten mit berufsbedingten Verletzungen oder Erkrankungen spielt. Er dient als erste Anlaufstelle für Patienten, die nach einem Unfall in der Arbeit oder auf dem Weg zur Arbeit behandelt werden müssen, und koordiniert die Weiterbehandlung sowie die Diagnostik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach meinem Arbeitsunfall musste ich einen Durchgangsarzt aufsuchen, um die Verletzungen untersuchen zu lassen.
- Der Durchgangsarzt hat mir erklärt, welche Schritte ich nach dem Unfall unternehmen sollte.
- Ich habe einen Termin bei einem Durchgangsarzt in meiner Nähe vereinbart, um meine Verletzung behandeln zu lassen.
- Die Organisation der Behandlung durch den Durchgangsarzt ist wichtig für die schnelle Genesung der Patienten.