Dunkelziffer

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Dunkelziffer bezeichnet in der Statistik die Anzahl nicht erfasster Fälle oder Ereignisse, die aufgrund verschiedener Faktoren nicht dokumentiert oder registriert werden. Oftmals findet der Begriff Anwendung in Bereichen wie Kriminalitätsstatistik oder Gesundheitsstatistik, wo die tatsächlichen Zahlen von Vorfällen oder Erkrankungen höher sein können als die offiziell gemeldeten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dunkelziffer von Gewaltdelikten in der Stadt könnte deutlich höher sein, als die Polizei angibt.
  • In der Gesundheitsforschung ist eine genaue Schätzung der Dunkelziffer für die effektive Bekämpfung von Epidemien entscheidend.
  • Viele Wissenschaftler warnen davor, dass die Dunkelziffer von Drogennutzern in der Bevölkerung die politischen Maßnahmen beeinflussen könnte.
  • Um die Dunkelziffer zu senken, ist es wichtig, mehr Aufklärung und Sensibilisierung zu betreiben.